Kranke und ältere Menschen gelten als besondere Risikogruppe. Warum ist das so? Mit dem Menschen altert auch sein Immunsystem. Dadurch reagiert die Immunabwehr langsamer und schwächer auf eindringende Erreger als die bei jüngeren Patienten.
Grundsätzlich sind Senioren daher anfälliger für Infektionen, darunter vor allem akute Atemwegsinfekte. Erreger wie das Influenza-Virus oder jetzt das Coronavirus SARS-CoV-2 haben bei älteren Menschen leichteres Spiel. Zudem liegen bei "Hochbetagten" häufig viele Vor- und chronische Begleiterkrankungen vor, wie z.B. Bluthochdruck, Herz-Kreislauf-Erkrankungen oder auch Stoffwechselerkrankungen wie Diabetes.
Treffen höheres Alter und chronische Erkrankungen zusammen, erhöht sich das Infektions- und Sterberisiko! Deshalb sind beispielsweise die Todesfälle durch die jährliche Grippewelle zu rund 90 Prozent aus der Altersgruppe 60+. Ähnlich scheint es beim Coronavirus zu sein.